- Startseite
- Verwaltung
- Aktuelles
- Ortschaften
- Wirtschaft
- Tourismus / Freizeit
- Kirche
- Kontakt
Melden Sie uns Unrat, Müll, Verschmutzungen und defekte Straßenlampen unserer Gemeinden:
S
A
U
B
E
R
E
S
S
Ü
D
E
I
C
H
S
F
E
L
D
Die Urlaubsregion Eichsfeld, vermarktet durch den Heimat- und Verkehrsverband Eichsfeld e.V. (HVE), sucht ab sofort in Vollzeit eine(n) motivierte(n) und engagierte(n)
Projektmanager/in im Destinationsmarketing (m/w/d)
Als Destinationsmarketingorganisation der Region Eichsfeld ist der HVE zuständig für die touristische Produktentwicklung und vermarktet die landschaftlichen sowie kulturellen Besonderheiten im Eichsfeld. Zusätzlich fungiert er als Bindeglied aller touristischen Akteure in der Destination.
Weiterlesen: Projektmanager/in im Destinationsmarketing (m/w/d)
Der Gewässerunterhaltungsverband (GUV) Hörsel/Nesse KdöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützung im Bereich Fließgewässerentwicklung für die Umsetzung von Fördermaßnahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie.
Verbandsingenieur/ Bauingenieur mit Schwerpunkt Wasserbau (m/w/d)
(Dipl.-Ing./FH/Bachelor aus der Fachrichtung Wasserbau oder vergleichbarer Studiengang)
Weiterlesen: Verbandsingenieur/ Bauingenieur mit Schwerpunkt Wasserbau (m/w/d) für den...
Der Gewässerunterhaltungsverband Leine/Frieda/Rosoppe (GUV LFR) wurde auf Grundlage des Thüringer Gesetzes über die Bildung von Gewässerunterhaltungsverbänden am 12. September 2019 neu gegründet. Mitglieder des Verbandes sind die im Verbandsgebiet liegenden 65 Gemeinden und Städte. Der Verband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die hauptamtliche Arbeitsaufnahme erfolgte zum 01. Januar 2020. Das Verbandsgebiet beinhaltet die Einzugsgebiete der Leine, der Frieda und der Rosoppe. Es umfasst eine Fläche von ca. 68.000 ha. Der Verbandssitz befindet sich in Heilbad Heiligenstadt.
Der Verband hat unter anderem die Aufgaben, die Gewässer zweiter Ordnung als auch die Deiche und dazugehörende Anlagen sowie andere Hochwasserschutzanlagen, die dem Wohl der Allgemeinheit dienen, zu unterhalten und den Gewässerausbau nach Maßgabe des Thüringer Wassergesetzes (ThürWG) durchzuführen. Darüber hinaus übernimmt der Verband die Unterhaltung der Gewässer erster Ordnung (Leine) sowie Aufgaben des Hochwasserschutzes und der Fließgewässerentwicklung als auch optional die Herrichtung, Erhaltung und Pflege von Flächen, Anlagen und Gewässern zum Schutz des Naturhaushalts, des Bodens und die Landschaftspflege.
Um auch zukünftig die anstehenden Projekte des Hochwasserschutzes, der Fließgewässerentwicklung sowie der Klimafolgenanpassung und die dazugehörige Fördermittelbewirtschaftung umsetzen zu können, suchen wir für den Gewässerunterhaltungsverband zum zweiten Quartal 2023 eine/-n
Verbandstechniker/-in
Der Gewässerunterhaltungsverband Leine/Frieda/Rosoppe (GUV LFR) wurde auf Grundlage des Thüringer Gesetzes über die Bildung von Gewässerunterhaltungsverbänden am 12. September 2019 neu gegründet. Mitglieder des Verbandes sind die im Verbandsgebiet liegenden 65 Gemeinden und Städte. Der Verband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die hauptamtliche Arbeitsaufnahme erfolgte zum 01. Januar 2020. Das Verbandsgebiet beinhaltet die Einzugsgebiete der Leine, der Frieda und der Rosoppe. Es umfasst eine Fläche von ca. 68.000 ha. Der Verbandssitz befindet sich in Heilbad Heiligenstadt.
Der Verband hat unter anderem die Aufgaben, die Gewässer zweiter Ordnung als auch die Deiche und dazugehörende Anlagen sowie andere Hochwasserschutzanlagen, die dem Wohl der Allgemeinheit dienen, zu unterhalten und den Gewässerausbau nach Maßgabe des Thüringer Wassergesetzes (ThürWG) durchzuführen. Darüber hinaus übernimmt der Verband die Unterhaltung der Gewässer erster Ordnung (Leine) sowie Aufgaben des Hochwasserschutzes und der Fließgewässerentwicklung als auch optional die Herrichtung, Erhaltung und Pflege von Flächen, Anlagen und Gewässern zum Schutz des Naturhaushalts, des Bodens und die Landschaftspflege.
Um auch zukünftig die Planung der Gewässerunterhaltung und die anstehenden Projekte des Hochwasserschutzes und der Fließgewässerentwicklung sowie die dazugehörige Fördermittelbewirtschaftung umsetzen zu können, suchen wir für den Gewässerunterhaltungsverband zum zweiten Quartal 2023 eine/-n
Verbandsingenieur/-in
Die Gemeinde Südeichsfeld beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer/eines Mitarbeiters/Mitarbeiterin (m/w/d)
Ordnungsamt/Liegenschaften
als Beschäftigtenstelle in Teilzeit/Vollzeit zu besetzen.
Der Arbeitsvertrag und die Vergütung richten sich nach den jeweilig gültigen tariflichen Bestimmungen, insbesondere nach der Neuregelung des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD).
Unsere Anforderungen:
Die Gemeinde Südeichsfeld beabsichtigt, zum nächst möglichem Zeitpunkt die Stelle
einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (m/w/d)
im Fachbereich Allgemeine Bauverwaltung/Bauordnungsrecht
unbefristet als Beschäftigtenstelle in Teilzeit/Vollzeit zu besetzen.
Der Arbeitsvertrag und die Vergütung richten sich nach den jeweilig gültigen tariflichen Bestimmungen, insbesondere nach der Neuregelung des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD).
Unsere Anforderungen: